| AN EINEM ORT - AN EINEM
                ANDEREN ORT
 
 
 
 
 das stück "an einem ort - an einem anderen ort" wurde im
                jahr 2000 in
 köln begonnen. es transportiert mit seinem ihm eigenen
                verfahren klänge
 und räume mit ihrer jeweils eigenen akustik von ort zu ort,
                wobei jeder
 raum als filter das material weiter verändert, in gewisser
                weise auswäscht,
 errodiert.
 
 jede aufführung besteht pro ort aus zwei teilen von je 25
                minuten,
 durch eine pause getrennt. ein instrumentalist spielt wenige,
                recht
 unterschiedliche klänge (von kurzen, trockenen und eher
                lauten tönen
 bis zu einem sehr leisen und sehr langen klang pro teil).
 
 jeder teil wird aufgenommen und beim nächsten teil wird die
                aufnahme der
 schicht davor zugespielt (und gleichzeitig werden wieder
                über raummikros
 die instrumentalstimme und die bandstimme aufgezeichnet und im
                nächsten
 teil zugespielt usw....) die aufnahme der zweiten schicht des
                ortes an
 dem zuletzt gespielt wurde ist also die grundschicht einer neuen
                auffürung
 - an einem anderen ort.
 
 durch eine instrumentalistin / einen instrumentalisten 
                (und das publikum
 und die umgebungs geräusche) wird bei jeder aufführung
                neues material
 dazugebracht. der instrumentalist entscheidet wie er das
                material im
 einzelnen teil anordnet und wie er es im zweiten teil und zum
                band in
 beziehung setzt.
 im laufe der zeit entsteht ein fließ-gleichgewicht im
                werden zwischen
 neuen, dazukommenden klängen
                und älteren, zunehmend
                im hintergrundrauschen
 verschwindenden klängen.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  videos: (je ca. 25
              min)
 ligne
                sans fin (in neuem fenster öffnen) >>
 
 videos, einzelne orte "live" (auswahl)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 "an einem ort - an einem anderen ort"
 an jeweils einem ort ein instrument und aufnahme und wiedergabe
                elektronik.
 
 
 
 ....
 
 (dotolim223, seoul, korea / uijin oh guitar tuned in C#F#CFBE / 10 / 2025)
 (andros, greece / marcus kaiser things found on the beach / 10 / 2025)
 (maru park, seoul, south korea / uijin oh, guitar / 9 / 2025)
 (cosy nook, london / emmanuelle waeckerle voice, flute, rattle / 11 / 2024)
 (kai16 duesseldorf medienhafen / m. kaiser cello tuned BACH / 10 / 2024)
 (salon sophie charlotte, berlin / marcus kaiser cello / 1 /
                2024)
 (kaiserwellen, dueselldorf / marcus kaiser piano / 12 / 2023)
 (klang im dach, münchen / marcus kaiser violoncello / 9 /
                2023)
 (lido venice, italy / marcus kaiser sand toys / 6 / 2022)
 (pink noise, the pool duesseldorf / marcus kaiser cello / 4 /
                2022)
 (lagerhaus neufelden, austria / germaine sijstermans
                  bassclarinet / 8 / 2021)
 (homeoffice kaiser, duesseldorf / marcus kaiser heavy metal / 4
                / 2020)
 (cosy nook, thornton heath - london / ed lucas trombone / 5 /
                2019)
 (dnk days, san serriffe amsterdam / marcus kaiser paper / 6 /
                2018)
 (hallraum worringer platz, düsseldorf / marcus kaiser cello
                / 8 / 2017)
 (künstlerverein onomato, düsseldorf /
                marcus kaiser cello / 10 / 2016)
 (tianjin academy of fine arts, china / marcus kaiser cello / 6 /
                2016)
 (al bab-selim gallery, kairo / rasha ragab rahmentrommel / 6 /
                2015)
 (toffaha studio, zamalek, kairo / marcus kaiser versch. dinge /
                6 / 2015)
 (open-expo, tufa trier / bernd bleffert sand, versch. dinge / 2
                / 2015)
 (kaiserwellen garten / marcus kaiser wasser, tonschüsseln /
                9 / 2014)
 (klang im turm münchen / marcus kaiser violoncello / 7 /
                2014)
 (hallen der isartalbahn muenchen / marcus kaiser div. plastik /
                2 / 2014)
 (kunsthallen rott5 bochum / fabian jung percussion / 5 / 2013)
 (galeria72 chelm, polen / marcus
                kaiser violoncello / 9 / 2012)
 (kunstraum düsseldorf / christoph
                nicolaus klangstein / 7 / 2012)
 (flussA, neufelden - grosse mühl / marcus kaiser
                violoncello / 7 /2012)
 (klang im turm münchen / radu malfatti posaune / 7 / 2011)
 (opening,tufa trier / marcus kaiser violoncello / 2 / 2011)
 (funkadelic studios new york / craig shepard drumset / 10 /
                2010)
 (arteversum düsseldorf / marcus kaiser violoncello / 1 /
                2010)
 (kaiserwellen düsseldorf / marcus kaiser verschiedene dinge
                / 12 / 2009)
 (klang im turm münchen / christoph nicolaus klangstein / 2
                / 2008)
 (labor der zellvilla münchen / marcus kaiser violoncello /
                1 / 2008)
 (station neufelden, austria / andre o. möller e-gitarre / 8
                / 2007)
 (de badcuyp amsterdam / antoine beuger querfloete / 4 / 2007)
 (p.n.d.e. köln / carl ludwig hübsch tuba / 1/ 2007)
 (lofft leipzig / ole schmidt bassklarinette / 5 / 2006)
 (rohrbach51 frankfurt / marcus kaiser schlagwerk / 1 / 2006)
 (artspace sydney / marcus kaiser violoncello / 3 / 2005)
 (kaiserwellen düsseldorf / marcus kaiser violoncello / 12 /
                2004)
 (studio möller düsseldorf / andre o. möller
                e-gitarre / 3 / 2003)
 (complice berlin / lars scherzberg saxophon / 4 / 2002)
 (kunstmuseum bonn / marcus kaiser violoncello / 8 / 2001)
 (kunstverein oberhausen / frank eickhoff synthesizer / 8 / 2001)
 (galerie chromosom berlin / marcus kaiser violoncello / 4 /
                2001)
 (kunstraum düsseldorf / antoine beuger querfloete / 3 /
                2001)
 (kunstakademie düsseldorf / marcus kaiser violoncello / 2 /
                2001)
 (kaiserwellen düsseldorf / marcus kaiser klavier /11 /
                2000)
 (werkraum köln / marcus kaiser violoncello / 10 / 2000)
 
 
  
 presse
                >>
 
 |